Einstieg in die Wiesenmilchproduktion
Wir lieben und leben die Qualität unserer Produkte und produzieren mit unseren Tieren täglich frische Wiesenmilch.
Milchvieh
An unserem Standort in Effingen AG halten wir
30 Milchkühe in einem Anbindestall und
6 Aufzuchtrinder.
Morgens und abends werden die Kühe mithilfe der Melkanlage gemolken. Dabei gelangt die Milch direkt von der Kuh über die Milchleitung in den Milchtank, wo sie auf 3.5 Grad Celsius heruntergekühlt wird. Der Milchtank wird jeden zweiten Tag durch unseren Milchabnehmer geleert.
Tierwohl
Wir machen mit beim «RAUS-Programm» und fördern somit den regelmässigen Auslauf im Freien.
Unsere Kühe erhalten mindestens 26 Tage je Sommermonat Zugang zur Weide. Dort können sie sich frei bewegen. Im kalten Winter erhalten sie mindestens 13 Tage je Monat Zugang zur Weide oder zum Laufhof. Dadurch erhalten sie auch im Winter frische Luft und viel Sonnenlicht.
Unsere Aufzuchtrinder erhalten ab dem 5 Monat täglich Zugang zur Weide.
Fütterung
Auf die Fütterung von Palmfett, Palmöl und Sojaprodukte verzichten wir aus nachhaltigen Gründen, weshalb wir beim Branchenstandard «grüner Teppich» mitmachen.
Unter diesen Voraussetzungen erhalten unsere Milchkühe täglich je ca. 16 Kilo Mais, 20 Kilo Silogras, 6 Kilo Heu und Mineral- und Leistungsfutter.